Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Interessantes
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Umwelt und Globaler Wandel (EGC Graz)
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Im Fokus stehen die Erforschung und Überwachung des Klima- und Umweltwandels und seiner Auswirkungen, die Analyse der Rolle des Menschen sowie das Aufzeigen von Wegen zu nachhaltiger regionaler Entwicklung und Innovation. Primäre Schwerpunktregion ist Österreich, eingebettet in europäisch und global orientierte Forschung sowie allgemeine Basisforschung zu Umweltsystemen.
Der interuniversitäre Schwerpunkt "Umwelt und Globaler Wandel" (EGC Graz) führt am Standort Graz über 20 Forschungsgruppen aus Klima- und Umweltphysik, Meteorologie, Umweltchemie, Hydrogeologie, Umweltbiologie, Ökologie und Evolutionsforschung, Umweltökonomik, Umweltsoziologie und -psychologie, Geographie und Regionalforschung, Systemwissenschaften und Nachhaltigkeitsforschung, Externe Umweltforschung: Sonnensystem und Weltraum, Umweltethik und Umweltrecht zusammen.
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
NeuigkeitenAlle Neuigkeiten
Beginn des Seitenbereichs:
Sprecher
Kontakt
Institut für VolkswirtschaftslehreAo.Univ.-Prof. Dr. Karl Steininger
+43 (0)316 380 - 3451
+43 (0)316 380 - 9830
karl.steininger(at)uni-graz.at
Kontakt
Institut für Geographie und RaumforschungUniv.-Prof. Dr. Oliver Sass
+43 (0)316 380 - 8828
oliver.sass(at)uni-graz.at
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.